Peters Küchentisch
Earthdawn Classic => Regeln und Interpretation => Topic started by: Kurastor on 04. Juli 2008, 15:03:16
-
Ihr sagtet letzte Sitzung was davon, dass man nur dann Schaden mit einer Riposte machen kann, wenn man min. einen guten Erfolg hat.
Hat sich was in der Beschreibung von Riposte geändert oder wie kommt ihr darauf?
Denn gemäß dieses Textes ist das nicht so:
Riposte
Step Number: Rank + Dexterity Step + 3
Action: No Skill Use: Yes
Requires Karma: Yes Strain: 2
Discipline Talent Use: Swordmaster
The Riposte talent allows a character to turn an attack back on his attacker. The character makes a Riposte Test against the result of the Attack Test made by a single opponent. If the Riposte result is higher than the Attack Test result, the attacked character avoids the blow, then immediately attacks using the Riposte Test result as an Attack Test. If the Riposte result is higher than the opponent's Physical Defense Rating, the Riposte hits the opponent. The riposting character then makes a normal Damage Test. Riposte Tests can result in armor-Defeating Hits. A character may use the Riposte talent in the same round as an attack. A character may only use Riposte once per round, regardless of how many attacks he suffers in that round. A character can only use the Riposte talent against attacks made with melee weapons.
Quelle: http://www.harmsfam.net/ed/talents/index.htm
-
Scheint mir die Riposte aus der Second Edition zu sein.
In der Classic hat sich das insofern geändert, dass du nur bei einem guten Erfolg damit Schaden machst, aber dafür das Talent mehrere Mal pro Runde eingesetzt werden darf (der Rang gibt an wieviele Riposten du pro Kampfrunde machen kannst).
Inwiefern das nun stärker oder schwächer bzw. sinnvoller ist sei dahingestellt. Ich stelle mir das halt so vor. Du schlägst einen Angriff mit deinem Schwert ab und nur bei einem besonders guten Schwung haust du im gleichen Moment deinem Gegener auch noch eine dabei rein...
-
Och, dann geht das ja. Wenn man es so oft anwenden darf, wie man Rang hat, ist das Talent nicht wirklich verschlechtert worden. Es wurde nur abgeändert. Eigentlich auch ganz schön. 9 Angriffe pro Kampfrunde, die ich ripostieren kann ;D
-
Äh ne, nicht ganz richtig. Du kannst Riposte 9mal in der Runde anwenden, um einen Angriff abzuwehren, aber nur einmal um ihn zurückzuschlagen. Ich hab jetzt hier kein Buch vor mir, aber ich glaub das war so. Ich schau das aber noch bis morgen nach.
-
Ja sry ist bei meine Post nicht klar rausgekommen, "...the adept may can use this talent a number of times each round equal to his Riposte rank, but may only make a single counterattack per round...
Sagt denk ich alles...
-
Hatte ich aber irgendwie auch so verstanden, nur eben auch nicht so klar formuliert.
Auch wenn man nur einmal zurückschlagen kann, kann man neunmal (Rang) ripostieren und hoffen, dass man einen guten Erfolg hat. D.h. man hat dann im Prinzip neun Chancen einen Gegenschlag auszuführen. (Es sei denn, der Gegner hat nur einen oder zwei Angriffe, dann hat man natürlich nur soviel Chancen).
Das einzig doofe ist, dass es jedesmal zwei Überanstrengungsschaden verursacht, aber ohne guten Erfolg nur so wie ein Hiebausweichen (avoid blow) genutzt werden kann. Avoid blow verursacht aber nur einen Überanstrengungsschaden.
D.h. Riposte hat nur noch dann Sinn, wenn ich mir sicher sein kann bzw. die Chancen gut stehen, dass ich einen guten Erfolg erziele und gleichzeitig über der physical Defens meines Angreifers liege, die mir eigentlich nicht bekannt sein sollte.
Oder täusche ich mich da?
Das von mir Beschriebene würde nur dann zutreffen, wenn man avoid blow so oft in einer Kampfrunde anwenden darf, wie man möchte. Ich glaube das konnte man oder?
Ist das nämlich nicht der Fall und man kann avoid blow z.B. nur einmal pro Kampfrunde und Gegner anwenden, könnte man zwar zwei Hieben von jeweils einem Gegner ausweichen, aber wenn da jeder Gegner noch einen zweiten oder mehr Angriffe hat, würde Riposte da wieder ganz gut passen!
In diesem Fall wurden die Talente des Schwertmeisters so darauf abgestimmt, dass er dann jede Kampfrunde vieles daran setzten kann nicht getroffen zu werden.
-
Ja würde ich ähnlich sehen.
Avoid Blow hat aber noch den großen Vorteil auch gegen Fernkampf-Attacken (Bogen, Wurfmesser, etc.) einsetzbar zu sein, was sicher nicht zu unterschätzen ist.
Und Avoid Blow ist ebenfalls Rang mal pro Runde einsetzbar.
-
Alles klar, aber ich dachte man könnte Avoid blow nur mit dem entsprechenden Kniff zum Ausweichen von Fernkampfwaffen nutzen?
-
Nein Avoid Blow geht gegen Fernkampf, nur man braucht einen guten Erfolg, um beispielsweise einem Peil auszuweichen.
-
Falls du theoretisch gesehen an die ganzen Kniffe kommst um Pfeile etc zu ripostieren, kannst du dir zb die Kosten von Avoid Blow sparen, weil es sehr selten vorkommen sollte, das Ziel von mehr als 9 oder 10 Angriffen zu sein. In dem Fall würde Avoid Blow dann anfangen seinen Nutzen zu verlieren. Aber das sind alles Rechnereien auf Zetteln und *meckern wie kleines Kind* sowieso ist Avoid Blow viel cooler!!
-
Solange man mit Riposte die Chance hat zusätzlichen Schaden durch eine Counterattack zu schlagen ist Riposte Avoid Blow vorzuziehen. Ab der gelungenen Counterattack ist es meines Erachtens genau umgekehrt und Avoid Blow ist sinniger als weitere Riposten. Sein wir ehrlich: Ihr habt alle genug LP um 2 Talente gleichzeitig zu steigern ;)
-
Ja, aber wir haben ja mehr als nur zwei Talente ;o)
-
Das gleicht Ihr ja durch QLs mehr als nur ordentlich aus...
-
Ja, aber wir haben ja auch immer nur so 1-2 QLs^^