Peters Küchentisch
Rolemaster RMSS => Regeln und Interpretationen => Topic started by: Der Meister on 28. Februar 2010, 21:00:47
-
Mir sind in der letzten Sitzung einige Fragen gekommen, von denen ich bereits ein paar klären konnte:
1) Parrying ist nur mit einer durchgeführten Attacke möglich (RMSS - Standart Rules (S.92 - "Parrying melee attacks" - Notes)
2) Schusswaffenattacken benötigen 30% bis 60% für jeden Prozentpunkt unter 60 gibt es einen Malus von -1.
3) Rundenzählung bei Stunned, etc. Sollte der betoffene Charakter weniger als 50% an Aktionen bisher getan haben, so gilt diese Runde als die erste.
Weitere Informationen werden folgen...
-
Wie verhält es sich mit Zaubern?
Wenn man in einer Kampfrunde ankündigt, dass man einen vorbereitet, muss man dann auch nennen welchen man vorbereitet?
Man bereitet sonst ja alle "gleichzeitig" vor und wählt nach x Runden dann den in der Situation am Besten passenden...
-
Man muss den Zauber den man vorbereitet benennen, aber das Ziel muss man erst in der Runde des Auslösens benennen. Werde das noch einmal gegen das Regelwerk prüfen, müsste aber so stimmen. Danke für die Frage ;o)
-
Soderle, noch ein paar weitere Dinge aus den ersten Sitzungen:
1) Parrying (das Transferieren von OB - Punkten aufden DB) geht nicht nur nur in Verbindung mit einer Attacke, sonder gilt auch nur für den attackierten Gegner. Bei mehreren Gegnern gilt für alle anderen nur der DB. Ausnahme ist hier der Kampf mit Schild. Hierbei kann ein Gegner mit dem Schild (DB und Schild - Bonus) abgewehrt werden, ein Zweiter Gegner, gegen den man seine Attacke schlagen muss (OB - Parrytransfer), kann man mit Parrying (DB + Parrytransfer) abgewehrt werden. Für alle weiteren Angreifer gilt nur der DB.
2) Wenn man nicht aktiv nach Fallen sucht (Awarness - Searching - Kategorie), so gibt es nur einen "Sense Ambush" - Wurf (Awarness - Perception - Kategorie) für bewegliche Fallen. Ansonsten kann man nur hoffen, daß einem durch "Alertness" (Awarness - Perception - Kategorie) etwas Ungewöhnliches auffällt.